Ein Fall aus dem Jahresbericht des Versicherungsombudsmanns zeigt, dass wetterbedingte Reiseverzögerungen nicht immer versichert sind. Eine Reisende blieb aufgrund einer verspäteten Lotsenankunft auf einem Schiff und verpasste ihren Rückflug. Die …
Blog Beiträge
Grundfreibetrag soll 2025 stärker steigen
Der Grundfreibetrag bei der Einkommenssteuer soll im kommenden Jahr stärker ansteigen als zuvor geplant. Nach neuesten Informationen des Bundesfinanzministeriums wird der Freibetrag 2025 um 312 Euro auf insgesamt 12.096 Euro …
Zwei Tipps, um bei der Kfz-Versicherung Geld zu sparen
Viele Autofahrer in Deutschland empfinden ihre Kfz-Versicherung als finanzielle Belastung. Doch zwei einfache Maßnahmen können helfen, die Beiträge deutlich zu senken. Tipp 1: Fahrleistung checken Laut einer aktuellen Finanztip-Umfrage empfindet …
Pflegeversicherung: Höchster Beitragsanstieg seit 20 Jahren erwartet
Die Pflegekassen stehen vor einem massiven Finanzdefizit. Experten rechnen mit dem größten Beitragsanstieg in zwei Jahrzehnten, um das erwartete Milliardenloch zu stopfen. Was bedeutet das für Versicherte? In der Pflegeversicherung …
Einbruchdiebstahl: Beweisanforderungen gelockert
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Versicherungsnehmern im Zusammenhang mit Einbruchdiebstahl in einem wegweisenden Urteil gestärkt. Demnach müssen Betroffene keinen lückenlosen Nachweis mehr erbringen, um Ansprüche aus der Hausratversicherung …
Private Altersvorsorge wird wichtiger: Akzeptanz für Aktien steigt
In Deutschland wächst das Bewusstsein, dass die gesetzliche Rente allein nicht ausreicht, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Ein besonders erfreulicher Trend ist die zunehmende Akzeptanz von Aktien als …
Rekord bei Wildunfällen: Schäden steigen weiter an
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland fast 282.000 Wildunfälle registriert – 17.000 mehr als im Vorjahr. Das zeigt die aktuelle Schadenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Die durch diese …
Cyberversicherungen unter Druck: Schäden und Kosten steigen
Die steigende Zahl von Cyberangriffen bringt Cyberversicherer zunehmend unter Druck. Höhere Schadenszahlen und Kosten machen Prävention und IT-Sicherheit für Unternehmen wichtiger denn je. Die Cyberversicherungsbranche verzeichnet einen massiven Anstieg der …
Forderungsausfalldeckung in der Privathaftpflicht – Warum sie unverzichtbar ist
Was passiert, wenn man selbst Opfer eines Schadens wird und der Verursacher nicht zahlen kann? Genau hier greift die Forderungsausfalldeckung in der Privathaftpflicht. Sie schützt nicht nur vor den eigenen …
Warum die Vorsorge oft aufgeschoben wird
Obwohl 41 Prozent der Deutschen glauben, dass ihre Vorsorge zu kurz kommt, beschäftigen sich viele nicht ausreichend damit. Zeitmangel, fehlendes Wissen und geringes Interesse sind die Hauptgründe. Warum das Thema …