Für viele junge Frauen scheint der Ruhestand eher eine Quelle der Sorge als der Vorfreude zu sein. Einer aktuellen Umfrage zufolge geben 44 Prozent der Frauen unter 35 Jahren an, …
Blog Beiträge
Hinterbliebenenrentner dürfen seit 1. Juli mehr hinzuverdienen
Hinterbliebenenrentner in Deutschland dürfen seit dem 1. Juli 2024 mehr hinzuverdienen, ohne dass es auf ihre Renten angerechnet wird. Die Deutsche Rentenversicherung hat bekannt gegeben, dass die Einkommensgrenze um rund …
Betriebliche Krankenversicherung: Boom bei deutschen Unternehmen
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) verzeichnet in Deutschland einen massiven Anstieg. Mittlerweile bieten 39.300 deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern eine vollständig vom Arbeitgeber gezahlte bKV an. Diese Zahlen unterstreichen den wachsenden Trend, …
KI in der Finanzberatung: Die Skepsis bleibt
Künstliche Intelligenz (KI) könnte die Finanzberatung revolutionieren, besonders in einer Zeit, in der nur ein Drittel der Deutschen ihr eigenes Finanzwissen als „gut“ oder „sehr gut“ einschätzt. Die Ergebnisse der …
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Risiken und Auswirkungen von Unterversicherung
Die Absicherung von Immobilien und Grundstücken ist für Eigentümer von zentraler Bedeutung, um sich vor den finanziellen Folgen von Schadensfällen zu schützen. Eine wesentliche Komponente dieser Absicherung stellt die Haus- …
E-Scooter-Unfälle: Gefahren und Statistiken
E-Scooter sind nicht nur aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken, sondern auch aus der Unfallstatistik. Besonders junge Menschen sind häufig betroffen. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Unfälle mit Personenschaden …
Hausratversicherung: Datenrettungskosten und ihre Tücken
Eine Überspannung durch Blitzschlag führte zu beschädigten elektronischen Geräten und hohen Datenrettungskosten. Ein Fall aus der Praxis des Versicherungsombudsmannes zeigt auf, welche Pflichten Versicherungsnehmer beachten müssen und wie Versicherer mit …
Schüler und Studenten profitieren von Ferienjobs
In den großen Ferien nutzen viele Schüler die Gelegenheit, sich mit einem Ferienjob etwas dazuzuverdienen. Dabei müssen sie sich in der Regel keine Sorgen um Abzüge in Form von Sozialversicherungsbeiträgen …
Versicherungsschutz bei mittelbarem Hundeschaden
Versicherer müssen auch unberechtigte Haftungsansprüche abwehren. Was das konkret bedeuten kann, zeigt ein Fall des Versicherungsombudsmanns. Dabei ging es um eine Hundehalterin, die um ihren Versicherungsschutz kämpfte. Ein aktueller Fall …
Vermögensübertragungen: Erbschaften und Schenkungen 2023 auf Rekordniveau
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen im Wert von 121,5 Milliarden Euro registriert, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Dies entspricht einer Steigerung von 19,8 Prozent …
