In Deutschland wächst das Bewusstsein, dass die gesetzliche Rente allein nicht ausreicht, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Ein besonders erfreulicher Trend ist die zunehmende Akzeptanz von Aktien als …
Blog Beiträge
Rekord bei Wildunfällen: Schäden steigen weiter an
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland fast 282.000 Wildunfälle registriert – 17.000 mehr als im Vorjahr. Das zeigt die aktuelle Schadenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Die durch diese …
Cyberversicherungen unter Druck: Schäden und Kosten steigen
Die steigende Zahl von Cyberangriffen bringt Cyberversicherer zunehmend unter Druck. Höhere Schadenszahlen und Kosten machen Prävention und IT-Sicherheit für Unternehmen wichtiger denn je. Die Cyberversicherungsbranche verzeichnet einen massiven Anstieg der …
Forderungsausfalldeckung in der Privathaftpflicht – Warum sie unverzichtbar ist
Was passiert, wenn man selbst Opfer eines Schadens wird und der Verursacher nicht zahlen kann? Genau hier greift die Forderungsausfalldeckung in der Privathaftpflicht. Sie schützt nicht nur vor den eigenen …
Warum die Vorsorge oft aufgeschoben wird
Obwohl 41 Prozent der Deutschen glauben, dass ihre Vorsorge zu kurz kommt, beschäftigen sich viele nicht ausreichend damit. Zeitmangel, fehlendes Wissen und geringes Interesse sind die Hauptgründe. Warum das Thema …
Neue Winterreifenpflicht ab Oktober 2024: Worauf Autofahrer jetzt achten müssen
Ab Oktober 2024 gilt: Nur Winterreifen mit dem Alpine-Symbol sind erlaubt. Was bedeutet das für Autofahrer? Welche Konsequenzen hat die Umstellung für den Versicherungsschutz? Ab dem 1. Oktober 2024 treten …
Berufshaftpflichtversicherung für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte: Ein unverzichtbarer Schutz
Die medizinische Berufshaftpflichtversicherung gehört zu den essenziellen Absicherungen für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte. Trotz aller Sorgfalt und Fachkompetenz können im medizinischen Alltag Fehler passieren, die gravierende finanzielle Folgen für den …
Häufige Verletzungsrisiken – Fußball, Skisport und Fahrradfahren besonders betroffen
Sport ist gesund, doch auch im Freizeitsport lauern Verletzungsgefahren. Eine aktuelle Analyse von Sportunfällen zeigt, dass besonders beim Fußball, Skisport und Fahrradfahren ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht. Diese Sportarten führen die …
Betrug und Veruntreuung: Wie Unternehmen sich schützen können
Ob interne oder externe Täter – Betrug bedroht Unternehmen zunehmend. Wie Firmen sich schützen und warum eine Vertrauensschadenversicherung sinnvoll ist, zeigt der GDV. Laut einer aktuellen Auswertung des Gesamtverbandes der …
Korrekte Berechnung von Rohrbruchschäden: Versicherer muss nachzahlen
Ein komplexer Fall von Rohrbruchschäden in einem versicherten Gebäude endete mit einer erheblichen Nachzahlung durch den Versicherer, nachdem der Versicherungsombudsmann eine korrekte Schadenberechnung gefordert hatte.Der Fall zeigt die Bedeutung der …
